Herzlich willkommen!

Hier erhalten Sie Informationen und Dokumente, die Sie in Ihrem Engagement zur Verbesserung der Lehre unterstützen.

Mit Lehrentwicklung zielen wir sowohl auf den kontinuierlichen Prozess der persönlichen Verbesserung als auch auf die gemeinsame Entwicklung unserer Lehre insgesamt.

Darüberhinaus ist die Lehrentwicklung integraler Bestandteil unseres Kollektiven Kulturentwicklungsprozesses.

News – Get to know us!

«Es braucht das Vertrauen der Studierenden in den eigenen Lernprozess und zum Dozierenden.»

Andreas Böhlen im Gespräch mit Lea Scherer und Marius Schnurr

Ein neues Videoformat des Dialogs an unserer Hochschule

News – Videoimpulse Psychologie mit Giselle Reimann

Mit diesen Videos bieten wir kurze inhaltliche Impulse zu den drei psychologischen Themen Projektion, Übertragung und Drama-Dreieck an.

Erklärvideos zu den Werkzeugen

Kurze Erklärvideos zu allen sechs Werkzeugen der Lehrentwicklung

News – Austausch mit Kolleginnen und Kollegen

Erfahrungen und Fragen aus der Lehre (mit-)teilen

Inhalte Lehrentwicklung

  • Zum Geleit: Exzellente Hochschullehre Musik ist unser gemeinsames Anliegen.
  • Werkzeuge: Für die Evaluation Ihrer Lehre stehen Ihnen sechs Werkzeuge zur Verfügung.
  • Meldung: Bitte bestätigen Sie spätestens zum 28. Juni des Ausbildungsjahres 2023/24 Ihre abgeschlossene Selbstevaluation.
  • Weiterbildung: Nach der Weiterbildung ist vor der Weiterbildung. Die Planungen für die neuen Weiterbildungstage sind in vollem Gange: Bitte schreibe uns, welche Themen und welche Referentinnen und Referenten interessieren Dich? peter.knodt@fhnw.ch
  • HilfeHier finden Sie die Kontaktdaten von Kolleg:innen, die Sie gerne unterstützen.
  • Feedback: Ihre konstruktiven Rückmeldungen zu den Werkzeugen und zum Prozess der Lehrentwicklung sind uns sehr willkommen: peter.knodt@fhnw.ch
  • Videos: Hier finden Sie Videostatements Lehrentwicklung, Videoimpulse Psychologie, Get to know us, Erkärvideos Werkzeuge
  • Austausch: Erfahrungen und Fragen aus der Lehre mit Kolleginnen und Kollegen teilen.

Meldung

Weiterhin sind alle Dozierenden HSM verpflichtet, pro Ausbildungsjahr mindestens eine Selbstevaluation ihrer Lehre durchzuführen und bis spätestens 28. Juni 2024 einzureichen. Die für die Mitarbeitendengespräche zuständigen Leitungskolleg:innen, erhalten nachfolgend diese Informationen:

  • Meldung erfolgt oder nicht erfolgt.
  • Auswahl bei den Werkzeugen

Aktuelles

Videos, Videoimpulse Psychologie

Projektion

Alle News und Events



×